Du suchst mehr als eine klassische Anwaltsrolle? Bei uns arbeitest du an der Schnittstelle von Recht, Strategie und unternehmerischer Entscheidungsarchitektur, mit Tempo, Präzision und Wirkung. Wir denken in Lösungen, nicht in Schriftsätzen. Und wir erwarten, dass du mitdenkst: eigenverantwortlich, interdisziplinär und auf Augenhöhe. Werde Teil eines Teams, das juristische Exzellenz mit strategischem Anspruch verbindet und die Zukunft anspruchsvoller Mandanten mitgestaltet.
Offene PositionenDonhauser Law steht für eine neue Form der Rechtsberatung: Wir verbinden juristische Exzellenz mit strategischem Denken und unternehmerischer Durchsetzungskraft. Wo andere Kanzleien auf Risikoabsicherung fokussieren, schaffen wir Strukturen für Wachstum, Bewertung und Kontrolle.
Wir denken Transaktionen, Beteiligungen und Konflikte aus der Sicht unserer Mandanten, wirtschaftlich, taktisch, unternehmerisch.
Fachlich wachsen, strategisch reifen.
Wir fördern gezielt die Entwicklung vom Experten zum unternehmerisch denkenden Rechtsberater.
Unsere Vergütung honoriert Engagement, unternehmerisches Denken und echten Impact. Wir glauben an Leistung, die sich auszahlt.
Mit leistungsbezogenen Boni honorieren wir außergewöhnlichen Einsatz und Mandantenerfolg. So werden deine Erfolge spürbar.
Als vollständig digitalisierte Kanzlei arbeiten wir effizient, ortsunabhängig und nahtlos mit unseren Mandanten zusammen.
Wir unterstützen die körperliche und mentale Gesundheit unseres Teams. Für mehr Ausgleich, Energie und langfristige Leistungsfähigkeit.
Bei uns geht es nicht um Aktenpflege, sondern um strategisches Denken mit Mandantenkontakt.
Patrick Duckhorn kombiniert transaktionsrechtliche Exzellenz mit fundierter Expertise im Investment-, Banken- und Kapitalmarktrecht. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Strukturierung alternativer Investmentfonds (AIF), dem Beteiligungsmanagement sowie im Gesellschafts- und Aufsichtsrecht. Dabei vereint er tiefes regulatorisches Verständnis mit strategischem Know-how in unternehmerischen Wachstumsphasen.
Patrick ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt auf Transaktionen, Investmentrecht und der Strukturierung von Fonds. Er berät VC- und PE-Fonds bei Beteiligungen, Exits sowie bei der Auflage und Strukturierung von Alternativen Investmentfonds (AIF). Neben seiner transaktionsbezogenen Tätigkeit verfügt Patrick über tiefgehende Expertise im Banken- und Kapitalmarktrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht.Seine Mandanten – darunter VC- und PE-Fonds, Family Offices und mittelständische Unternehmen – schützen seine strategische Beratung bei komplexen Investitions- und Finanzierungsstrukturen.
Patrick ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt auf Transaktionen, Investmentrecht und der Strukturierung von Fonds. Er berät VC- und PE-Fonds bei Beteiligungen, Exits sowie bei der Auflage und Strukturierung von Alternativen Investmentfonds (AIF). Neben seiner transaktionsbezogenen Tätigkeit verfügt Patrick über tiefgehende Expertise im Banken- und Kapitalmarktrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht.Seine Mandanten – darunter VC- und PE-Fonds, Family Offices und mittelständische Unternehmen – schützen seine strategische Beratung bei komplexen Investitions- und Finanzierungsstrukturen.