Louisa ist Transaction Lawyer mit Schwerpunkt auf Venture Capital und M&A. Sie begleitet Startups und Investoren in allen Phasen des Unternehmenswachstums – von der Gründung über Finanzierungsrunden bis zum Exit.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und dem Ersten Staatsexamen promoviert sie derzeit an der Uni Münster. Ihre praktische Erfahrung und ihr unternehmerisches Verständnis machen sie zu einer geschätzten Ansprechpartnerin bei VC Transaktionen, Beteiligungsverträgen und Strukturierungsfragen.
Louisa Domhöver fokussiert sich auf Venture Capital, M&A und Gesellschaftsrecht mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse wachstumsstarker Unternehmen. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Strukturierung von Beteiligungsverträgen, der Durchführung rechtlicher Prüfungen (Due Diligence) sowie der Vorbereitung transaktionsrelevanter Prozesse – stets unter Einbindung unternehmerischer, steuerlicher und arbeitsrechtlicher Aspekte.
Louisa begleitet Startups und Investoren entlang des gesamten Lebenszyklus – von der Gründung über Finanzierungsrunden (inkl. Fördermittel und VSOP/ESOP-Strukturen) bis hin zum Exit. Im M&A-Bereich liegt ihr Fokus auf der Buy-Side-Begleitung von Unternehmensbeteiligungen. Darüber hinaus berät sie mittelständische Unternehmen zu gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Themen sowie zu steuerlich motivierten Umstrukturierungen.
Louisa war an über 10 VC-Transaktionen auf Seiten von Investoren und Startups beteiligt. Sie führte über 10 Corporate Due Diligences im Rahmen von Investments und Unternehmensakquisitionen durch und begleitete Transaktionen mit steuerrechtlichem Fokus bei Umwandlungen und Ausgliederungen. Zusätzlich verantwortet sie die arbeitsrechtliche Betreuung von KMUs – von VSOP/ESOP-Strukturen bis zur Verteidigung in Kündigungsschutzverfahren.
Patrick ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt auf Transaktionen, Investmentrecht und der Strukturierung von Fonds. Er berät VC- und PE-Fonds bei Beteiligungen, Exits sowie bei der Auflage und Strukturierung von Alternativen Investmentfonds (AIF). Neben seiner transaktionsbezogenen Tätigkeit verfügt Patrick über tiefgehende Expertise im Banken- und Kapitalmarktrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht.Seine Mandanten – darunter VC- und PE-Fonds, Family Offices und mittelständische Unternehmen – schützen seine strategische Beratung bei komplexen Investitions- und Finanzierungsstrukturen.
Patrick ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt auf Transaktionen, Investmentrecht und der Strukturierung von Fonds. Er berät VC- und PE-Fonds bei Beteiligungen, Exits sowie bei der Auflage und Strukturierung von Alternativen Investmentfonds (AIF). Neben seiner transaktionsbezogenen Tätigkeit verfügt Patrick über tiefgehende Expertise im Banken- und Kapitalmarktrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht.Seine Mandanten – darunter VC- und PE-Fonds, Family Offices und mittelständische Unternehmen – schützen seine strategische Beratung bei komplexen Investitions- und Finanzierungsstrukturen.
Laufende Arbeitsrechtliche Beratung von KMU und Management, ESOP, VSOP Programme sowie Verteidigung von Klagen.
Laufende Arbeitsrechtliche Beratung von KMU und Management, ESOP, VSOP Programme sowie Verteidigung von Klagen.
Laufende Arbeitsrechtliche Beratung von KMU und Management, ESOP, VSOP Programme sowie Verteidigung von Klagen.
Laufende Arbeitsrechtliche Beratung von KMU und Management, ESOP, VSOP Programme sowie Verteidigung von Klagen.
Laufende Arbeitsrechtliche Beratung von KMU und Management, ESOP, VSOP Programme sowie Verteidigung von Klagen.
Laufende Arbeitsrechtliche Beratung von KMU und Management, ESOP, VSOP Programme sowie Verteidigung von Klagen.