Daniel Donhauser berät in sämtlichen Fragen rechtlicher Gestaltung sowie schwerpunktmäßig bei Wachstum, Finanzierung, Beteiligung und Übernahmen von Unternehmen. Rechtsanwalt Donhauser hat langjährige Erfahrung bei der Beratung von nationalen und internationalen Transaktionen von Investoren und Start-Up-Unternehmen und berät im Bereich Venture-Capital und Mergers & Acquisition in allen Fragen rund um Transaktionen, dem Aufbau von Unternehmen in einem stark wachstumsorientierten Umfeld, sowie bei Gesellschafterstreitigkeiten.
Daneben betreut Herr Donhauser vollumfänglich im Handelsrecht & Arbeitsrecht, bei Verhandlung, Vertragsgestaltung und Streitigkeiten vor Gericht. Durch die Beratung beider Seiten, wie Arbeitgeber und Arbeitnehmern, Gründern und Investoren sowie Gesellschafter und Gesellschaft, kennt Daniel Donhauser beide Seiten und fokussiert sich auf ganzheitliche optimierende Rechtsberatung und Gestaltung und findet hier vor allem kreative und strategische Lösungen.
Daniel Donhauser hat Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Kapitalmarkt- und Kapitalgesellschaftsrecht an der LMU in München studiert. Zuvor studierte er molekulare Biotechnologie, und Sportwissenschaft mit medizinischem Schwerpunkt an der TU München, weswegen er vielen Mandaten aus dem Bereich Health-Care und Life Sciences berät.
Nach seiner Arbeit als Legal Counsel für ein Health-Tech Startup und seiner Tätigkeit als Anwalt für Gesellschaftsrecht bei einer Top-Level amerikanischen Großkanzlei wechselte er als Senior Anwalt zu einer der größten deutschen Kanzleien und betreute im Münchner Büro nationale und internationale Mandate auf dem Gebiet des Handels- & Gesellschaftsrechts, und baute den Bereich Venture-Capital in München auf.
Der besondere Fokus von Rechtsanwalt Daniel Donhauser ist dabei die Beratung in der Schnittmenge von Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Arbeitsrecht, welche insbesondere bei Mitarbeiterbeteiligungen, IP-Transaktionen, Einbringung und Ähnlichem, im Rahmen von Unternehmensaufbau und Unternehmenstransaktion relevant werden. Aufgrund seiner Erfahrung aus der Beratung beider Seiten, sowie als Unternehmer und Beirat bei einer Vielzahl von Startup Unternehmen, bietet Daniel Donhauser einen ganzheitlichen Blick und Verständnis für die Angelegenheiten seiner Mandanten
Daniel Donhauser hat Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Kapitalmarkt- und Kapitalgesellschaftsrecht an der LMU in München studiert. Zuvor studierte er molekulare Biotechnologie, und Sportwissenschaft mit medizinischem Schwerpunkt an der TU München, weswegen er vielen Mandaten aus dem Bereich Sport, Nutrition, Health-Care und Life Sciences berät.
Nach seiner Arbeit als Legal Counsel für ein Health-Tech Startup und seiner Tätigkeit als Anwalt für Gesellschaftsrecht bei einer Top-Level amerikanischen Großkanzlei ReedSmith wechselte er als Senior Anwalt zu einer der größten deutschen Kanzleien und betreute im Münchner Büro nationale und internationale Mandate auf dem Gebiet des Handels- & Gesellschaftsrechts, und baute den Bereich Venture-Capital in München auf.
Daniel Donhauser bietet mit seiner Erfahrung aus dem Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Arbeitsrecht sowie als Unternehmer und Beirat bei einer Vielzahl von Startup Unternehmen einen einheitlichen und wirtschaftlich optimierten Blick auf die Angelegenheiten seiner Mandanten. Er kombiniert dies mit Verhandlungstaktik und Erfahrung aus der Beratung beider Seiten und ist dadurch Experte für unternehmerische Vertragsgestaltung.
Handels- & Gesellschaftsrecht
Arbeitsrecht | Steuerrecht
Venture Capital | M&A
Emerging Growth
Tech | Media
Health Care | Life Sciences
Startups
VC & PE Funds
Family Offices
Private Clients
Beratung in Deutsch und Englisch.
Beratung Gestaltung und Begleitung von Gründung bis zumExit, wie etwa bei Rechtsformwahl, Holding, Kapitalmaßnahmen,Finanzierungsrunden, Secondaries und Buyouts, insbesondere:
CorporateFinance, Corporate Governance, Corporate Houskeeping, Gesellschafterstreitigkeiten, Gesellschafterversammlungen, Gesellschaftsverträgen, Gesellschaftervereinbarungen, Mergers & Acquisition, Organ- und Managementberatung, Mitarbeiterbeteiligungen, PrivateEquity, Venture Capital.
Beratung zu Holding und Holdingstrukturen, Einbringung und Ausgliederung von Gewerbebetrieben, Unternehmensbewertungen, Einkommens-, Körperschafts-, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer- und Grunderwerbsteuerrecht, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, sowie Einsprüche gegen Steuerbescheide.
Beratung und Verhandlung in sämtlichen arbeitsrechtlichen Belangen, wie Arbeits- und Aufhebungsverträgen, Urlaubs- und Gehaltsansprüche sowie effektive Vertretung vor Gericht in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten wie Kündigungsschutzklagen sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer.
Spezialisierte und strategische Beratung im Corporate Finance bei Finanzierungsrunden und Kapitalmaßnahmen. Unterstützung vor allem auch bei Vorbereitungen und Verhandlungen wie etwa beim Datenraum Screening, Due Diligence und Termsheet Verhandlung, sowie Gestaltung und Optimierung von Wandeldarlehnsverträgen, Equity Finanzierungsrunden, Gesellschaftervereinbarungen, Gesellschafterdarlehn und Beteiligungsverträgen.
Strategische Beratung zu Absicherung des Wachstums durch die Kombination der verschiedener Rechtsgebiete speziell zugeschneiten und optimiert auf die Bedürfnisse von stark wachstumsorientierten Unternehmen.
Beratung über die steuerlichen Auswirkungen von Investitionen, Unternehmenstransaktionen, Umstrukturierungen und sonstige oft anspruchsvolle steuerliche Gestaltungen.
Der Fokus liegt auf der Optimierung von Verträgen, Transaktionen und Beteiligungen wie zB. bei Holding, Finanzierungen, Buyouts, Abfindungen, Optionsrechten, Mitarbeiterbeteiligungen und Ähnlichem und findet stets in Kombination mit dem Handels- Gesellschafts- & Arbeitsrecht statt.
Vollumfängliche Beratung bei Private Equity und M&A Transaktionen, Unternehmenskäufe, Private Equity-Investitionen, Eigenkapital- und Mezzanine-Finanzierungen, Deal-Strukturierung und Legal Due Diligence insbesondere in den Bereichen Tech- & Media, Bio-Tech, HealthCare und LifeSciences.
1. Begleitung von über 50 Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen unter Beteiligung von privaten Investoren, Business Angels, Family Offices und Venture Capital Fonds sowohl auf Seite der Investoren als auch auf Seite der Startups mit bis zu 20 Millionen. Umfangreiche Erfahrung in der Erstellung komplexer Beteiligungsvereinbarungen.
2. Verhandlung sowie Strukturierung von hybriden Finanzierungsformen, wie Wandeldarlehen, Convertible Bonds und mezzanine Beteiligungen, mit optimieren Ergebnis für Startups hinsichtlich der ursprünglichen angesetzten Bewertung.
1. Beratung und Betreuung von Unternehmenskäufen und -verkäufen, insbesondere in den Branchen:
mit Transaktionsvolumina bis über 100 Millionen Euro. Begleitung und Leitung von rechtlichen Due Diligence-Prüfungen, Verhandlung und Gestaltung von Unternehmenskaufverträgen und Betreuung des Vollzugsprozesses.
2. Strukturierung von Asset Deals und Übertragungen des geistigen Eigentums an Softwareprodukten, (Social) Media Assets und anderen digital Assets.
I. Beratung, Optimierung und Begleitung von über 100 Unternehmensgründungen und Beteiligungsübertragungen sowie sämtlicher Arten Gesellschaftervereinbarungen. Umfangreiche Erfahrung mit grenzüberschreitenden Sachverhalten und ausländischen Beteiligten wie China, dem Vereinigten Königreich sowie den USA.
II. Strukturierung und Optimierung von über 30 Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen in sämtlichen Ausprägungen wie insbesondere Straight Equity Options und Virtual Shares / Phantom Stock Options.
III. Begleitung und Verhandlung von Gesellschafterstreitigkeiten, sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
IV. Verhandlung von außergerichtlichen und gerichtlichen Gesellschafterstereitigkeiten bis zu EUR 100 Millionen.
V. Laufende Beratung von Unternehmen mit verwaltungsintensiven Rechtsformen zur Einhaltung der gesellschaftsrechtlichen Vorgaben, Compliance-Anforderungen sowie zur Optimierung von Haftungsrisiken. Beratung von Gesellschaftern und C-Level zu sämtlichen Fragen der gesellschaftsrechtlichen Haftung, Anspruchsabwehr und Anspruchsdurchsetzung.
I. Auf Arbeitnehmerseite:
Umfangreiche Erfahrung bei Kündigungsschutzverfahren und Abfindungsverhandlungen mit Abfindungsvolumen bis zu 250.000 EUR.
Verhandlung Strukturierung und Optimierung von Arbeitsverträgen, Mitarbeiter Boni, Mitarbeiterbeteiligungen sowie Aufhebungsvereinbarungen in Deutsch und Englisch.
II. Auf Arbeitgeberseite:
Beratung und Strategie bei Aufbau von Unternehmen mit Blick auf:
Strategische Beratung zur Vorgehensweise bei beabsichtigten Betriebsänderungen wie insbesondere Personalreduzierung, Standortschließungen, Lohnkürzungen und Kurzarbeit.
Verhandlung und Vertretung von Aufhebungsvereinbarungen und Kündigungsschutzklagen
Gestaltung und Verhandlung zahlreicher komplexer Vertragswerke aus verschiedenen Bereichen des Handelsrechts, darunter Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Service Verträge, Lizenzverträge, Franchiseverträge, Kooperation- und Vertriebspartnerverträge, mit Blick auf Wachstum des Unternehmens.
Erstellung von Datenschutzerklärungen und datenschutzrechtlichen Einwilligungen
Beratung und Strukturierung des Einbringens von Unternehmensanteilen in eine nachträglich gegründete Holding Gesellschaft mit Anteilwert von 1,2 Millionen Euro.
Strukturierung von Call-Optionsrechten beim Buy-Out über 120 Millionen Euro.
Steuerliche Prüfung der Übertragung des geistigen Eigentums in eine neugegründete GmbH.
Strukturierung von Managementbeteiligungen und der Aufnahme späterer Co-Founder.
Beratung und Strukturierung des Einbringens von Unternehmensanteilen in eine nachträglich gegründete Holding Gesellschaft mit Anteilwert von 1,2 Millionen Euro.
Strukturierung von Call-Optionsrechten beim Buy-Out über 120 Millionen Euro.
Steuerliche Prüfung der Übertragung des geistigen Eigentums in eine neugegründete GmbH.
Strukturierung von Managementbeteiligungen und der Aufnahme späterer Co-Founder.
"Ich beschäftige mich nicht mit allem, sondern mit dem Wesentlichen"
• Gründungen• Gesellschaftsverträge• Gesellschaftervereinbarungen (Vesting, Tag-/Drag, IP Transactions etc.)
• Kapitalmaßnahmen
• Gesellschafterversammlungen
• Gesellschafterstreitigkeiten
• Corporate Governance
• Corporate Housekeeping
• Unternehmenskäufe
• Holding Strukturen
• Venture-Capital Finanzierungen
• Beteiligungsvereinbarungen
• Anteilsübertragungen
• Optionsrechte (Putt- / Call)
• Umwandlungen
• Betriebsaufspaltungen
• Einbringung & Ausgliederung von Gewerbebetrieben
• Stiftungen
• Steuerrechtliche Fragen zum EStG, GewStG, KStG, UStG
• Strukturierung und Optimierung von Vermögen und Einkommensquellen
• Steuerrechtliche Auswirkung auf Erbrecht, Schenkungen, Familienrecht
• Einsprüche gegen Steuerbescheide
• Geschäftsführerberatung hinsichtlich
– Haftung
– Rechte
– Pflichten
• Geschäftsführerhaftung
• Statusfeststellungsverfahren
• Mitarbeiterbeteiligung wie
– Mitarbeiter-Optionen (ESOP)
– Virtuelle Beteiligungen (VSOP)
– Genussrechte
• Management Intensivierung
• Geschäftsführer Dienstverträge
• Equity Beteiligung späterer Co-Founder
• Buyout
• Earnout
• Aufhebungsverträge
• Abfindungen
• Boni
• Arbeitgeber Beratung & Arbeitnehmer Beratung
• Kündigungsschutz
• Verträge
– Laufende Beratung
– Haftung
– Besonderheiten
– Gehaltsansprüche
Der USP der Beratung liegt in der Überschneidung der Rechtsgebiete und die draus resultierende Gestaltung und Strategie bei Streitigkeiten.
Ein Beratungstermin für eine verbindliche Auskunft und Beratung kann hier gebucht werden und Sie erörtern direkt mit Herrn Donhauser Ihren Fall im Video Call.
„Ich löse Probleme, bevor sie entstehen.“
Herr Donhauser ist Anwalt, aber auch Unternehmer und Investor. Er kennt daher jede Seite! Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit nutzt er seine Erfahrung aus der Beratung von Gründern und Investoren, als Beirat von Startups und Investor, um Unternehmen aufzubauen. Im Bereich Company Building & Investments, bietet er sowohl Modelle wie „Brain for Equity“ als auch „Smart Capital“, um gemeinsam im Team Unternehmen aufzubauen und das Wachstum abzusichern.
Im Mentoring unterstützt er als Mentor eine Vielzahl von Unternehmern und Startups beim Aufbau ihres Geschäfts.
Erhalten Sie ein Mentoring sowohl für Aufbau wie auch Ausbau Ihres Unternehmens in jeder Phase. Als erfahrener Rechtsanwalt, Unternehmer, Investor und Kanzleiinhaber bringt Herr Donhauser die passenden Strategien, Netzwerk und Know-How mit, die Ihnen helfen eine professionelle und optimierte Struktur zu schaffen und den Wert Ihres Unternehmens zu steigern.