Daniel Donhauser ist Rechtsanwalt, Unternehmer und Investor jeweils in den Bereichen Venture Capital, Mergers & Acquisition sowie Startups.
Termin vereinbarenDaniel Donhauser berät mit Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Handelsrecht und bei Rechtsstreitigkeiten, nationale und internationale Mandanten.
Als Anwalt für Startups berät Daniel Donhauser mit seinem Team bei Gründung, Finanzierung, Wachstum und Exit mit Fokus auf Wertsteigerung.
Daniel Donhauser berät in sämtlichen Fragen rechtlicher Gestaltung, Strukturierung und bei Streitigkeiten. Erfahren Sie mehr über Daniel Donhauser.
Wir strukturieren nicht nur Deals, sondern das gesamte Venture.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Art der Beratung, die Qualität und den Workflow aus internationalen Großkanzleien durch digitale und moderne Arbeitsweise einem breiteren Publikum verfügbar zu machen.
Als eine junge, digitale Einheit mit tiefer Expertise im Wirtschaftsrecht und einem modernen Geschäftsmodell sehen wir uns als Task-Force unter den Kanzleien: Schnell, effizient, aus nächster Nähe handelnd.
Unser Vorteil und größtes Plus ist dabei die Fokussierung auf einzelne Rechtsgebiete und deren Überschneidung, die aktuelle Rechtslage und natürlich auf die Bedürfnisse unserer Mandanten. Wir beschäftigen uns nicht mit allem, sondern mit dem Wesentlichen.
Unser Team besteht aus erfahrenen Experten mit Background aus ausblenden führende Anwaltssozietät, darum ist es selbstverständlich für uns, stets die extra Meile zu gehen.
Wir beraten regelmäßig Family Offices, Venture Capital Fonds, M&A Investoren, Gründer, Startups, mittelständische Unternehmen, Private Clients, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Geschäftsführer, Gesellschafter, Vorstand sowie Aufsichtsrat und bringen für jeden den passenden Beratungsansatz mit.
Termin vereinbarenWir geben nicht nur effektive Entscheidungshilfen, sondern gestalten aktiv mit. Mit digitalem Ansatz beraten wir im gesamten Bundesgebiet in folgenden Gebieten und Branchen:
Beratung Gestaltung und Begleitung von Gründung bis zum Exit, wie etwa bei Rechtsformwahl, Holding, Kapitalmaßnahmen, Finanzierungsrunden, Secondaries und Buyouts, insbesondere:
CorporateFinance, Corporate Governance, Corporate Houskeeping, Gesellschafterstreitigkeiten, Gesellschafterversammlungen, Gesellschaftsverträgen, Gesellschaftervereinbarungen, Mergers & Acquisition, Organ- und Managementberatung, Mitarbeiterbeteiligungen, Private Equity, Venture Capital.
Beratung zu Holding und Holdingstrukturen, Einbringung und Ausgliederung von Gewerbebetrieben, Unternehmensbewertungen, Einkommens-, Körperschafts-, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer- und Grunderwerbsteuerrecht, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, sowie Einsprüche gegen Steuerbescheide.
Beratung und Verhandlung in sämtlichen arbeitsrechtlichen Belangen, wie Arbeits- und Aufhebungsverträgen, Urlaubs- und Gehaltsansprüche sowie effektive Vertretung vor Gericht in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten wie Kündigungsschutzklagen sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer.
Das Recht der Kaufleute! Beratung und Verhandlung im Vertragsrecht bei Vertragserstellung von Kaufverträgen, Service- und Werkverträgen, wie zB Allgemeine Geschäftsbedingungen, Software Lizenzverträgen oder Übertragungsverträgen. Ebenso im Firmen- und Register- und Bilanzrecht.
Beratung und Gestaltung bei Fragen rund um den Schutz des geistigen Eigentums und die Übertragung von IP-Rechten, wie zB. Software Source Codes, Tech & Media, insbesondere bei Neu- oder Ausgründungen, Arbeitnehmererfindungen, Lizenzverträgen, sowie Know-How und Geheimnisschutz.
Vollumfängliche Beratung bei Private Equity und M&A Transaktionen, Unternehmenskäufe, Private Equity-Investitionen, Eigenkapital- und Mezzanine-Finanzierungen, Deal-Strukturierung und Legal Due Diligence insbesondere in den Bereichen Tech- & Media, HealthCare und LifeSciences.
Beratung über die steuerlichen Auswirkungen von Investitionen, Unternehmenstransaktionen, Umstrukturierungen, Stiftungen und sonstige oft anspruchsvolle steuerliche Gestaltungen.
Der Fokus liegt auf der Optimierung von Verträgen, Transaktionen und Beteiligungen wie zB. bei Holding, Finanzierungen, Buyouts, Abfindungen, Optionsrechten, Mitarbeiterbeteiligungen und Ähnlichem und findet oft in Kombination mit dem Handels- Gesellschafts- & Arbeitsrecht statt.
Spezialisierte und strategische Beratung im Corporate Finance bei Finanzierungsrunden und Kapitalmaßnahmen. Unterstützung vor allem auch bei Vorbereitungen und Verhandlungen wie etwa beim Datenraum Screening, Due Diligence und Termsheet Verhandlung, sowie Gestaltung und Optimierung von Wandeldarlehnsverträgen, Equity Finanzierungsrunden, Gesellschaftervereinbarungen, Gesellschafterdarlehn und Beteiligungsverträgen.
Strategische Beratung zu Absicherung des Wachstums durch die Kombination der verschiedener Rechtsgebiete, speziell zugeschneiten und optimiert auf die Bedürfnisse von stark wachstumsorientierten Unternehmen.
Wir beschäftigen uns nicht mit allem, sondern nur mit dem Wesentlichen.
• Gründungen
• Gesellschaftsverträge
• Gesellschaftervereinbarungen (Vesting, Tag-/Drag, IP Transactions etc.)
• Kapitalmaßnahmen
• Gesellschafterversammlungen
• Gesellschafterstreitigkeiten
• Corporate Governance
• Corporate Housekeeping
• Unternehmenskäufe
• Holding Strukturen
• Venture-Capital Finanzierungen
• Beteiligungsvereinbarungen
• Anteilsübertragungen
• Optionsrechte (Putt- / Call)
• Umwandlungen
• Betriebsaufspaltungen
• Einbringung & Ausgliederung von Gewerbebetrieben
• Stiftungen
• Steuerrechtliche Fragen zum EStG, GewStG, KStG, UStG
• Strukturierung und Optimierung von Vermögen und Einkommensquellen
• Steuerrechtliche Auswirkung auf Erbrecht, Schenkungen, Familienrecht
• Einsprüche gegen Steuerbescheide
• Geschäftsführerberatung hinsichtlich
– Haftung
– Rechte
– Pflichten
• Geschäftsführerhaftung
• Statusfeststellungsverfahren
• Mitarbeiterbeteiligung wie
– Mitarbeiter-Optionen (ESOP)
– Virtuelle Beteiligungen (VSOP)
– Genussrechte
• Management Intensivierung
• Geschäftsführer Dienstverträge
• Equity Beteiligung späterer Co-Founder
• Buyout
• Earnout
• Aufhebungsverträge
• Abfindungen
• Boni
• Arbeitgeber Beratung & Arbeitnehmer Beratung
• Kündigungsschutz
• Verträge
– Laufende Beratung
– Haftung
– Besonderheiten
– Gehaltsansprüche
Donhauser Law berät mit Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht und Rechtsstreitigkeiten nationale und internationale Mandanten.
Wir verfolgen einen partnerbasierten und schlanken Beratungsansatz. Mandate werden durch ein effizientes, kleines, schlagkräftiges Team bearbeitet. Der Fokus liegt auf der Optimierung und Gestaltung, die sich dadurch auszeichnet, dass wenige Köpfe sich intensiv Gedanken über Ihre Problematik machen und Overhead reduziert wird.
Wir beraten sämtliche Transaktionen rund um Finanzierungsrunden und den Erwerb von Unternehmensbeteiligung, sowie bei Übernahme oder Veräußerung eines Unternehmens. Dabei verfügen wir über tiefe Branchenkenntnis in den Bereichen Tech, Media, Health Care & Life Sciences.
Durch unseren interdisziplinären Ansatz, über den jeder Berater verfügt, verhandeln wir Ihren Deal strategisch und führen die Gestaltung effizient aus.
Wir übernehmen Legal & Financial Due Diligence, leiten die Transaktion, erstellen einen Riskassessment Report und unterstützen bei der Kaufpreis-Allokation
Mit Expertise im Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Arbeitsrecht berät Donhauser Investoren, Gründer, Unternehmer, Startups, Geschäftsführer und Gesellschafter bei Transaktionen und sämtlichen Formen rechtlicher Gestaltung.
Da wir Unternehmensverkäufe und -beteiligungen beraten, wissen wir, worauf es beim Exit ankommt. Mit dieser Expertise setzt unsere Start - Up Beratung an.
Unser Value Add ist die strategisch und interdisziplinäre Beratung bei Gründung, Wachstum, Finanzierungsrunden, Mitarbeiterbeteiligung und Exit.
Zur Donhauser Start-Up BeratungIm Bereich Private Clients lieg der Focus auf ganzheitliche Beratung von vermögenden Privatpersonen, insbesondere Familienunternehmern und deren meist komplexen Vermögensstrukturen und vereint daher die Bereiche Gesellschaftsrecht, Zivilrecht und vor allem Steuerrecht, um sämtliche individuellen Bedürfnisse effizient zu erfassen und strategisch beraten zu können.
Da wir Unternehmern bereits von Gründung an zur Seite stehen, beraten wir stets die Vorsorge und Nachfolgeplanung in den einzelnen Etappen mit.
Unser Value Add ist die strategisch und interdisziplinäre Beratung bei
Investitionen, Vermögenswerten und der Integration von Unternehmen.
Donhauser berät und vertritt Ihre Interessen gerichtlich und außergerichtlich vor allen Gerichten, insbesondere bei arbeitsrechtlichen, handels- & gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten, sowie bei Schutzrechtsverletzungen.
Da wir uns und mit Verhandlungstheorie und Psychologie für Gerichtsprozesse beschäftigen, fließt diese Erfahrung, zusätzlich zur Expertise in Verhandlungen, mit ein.
Unser Value Add ist die tiefe Expertise in ausgewählten Rechtsgebieten und der Überschneidung, die wir bei Rechtsstreitigkeiten argumentativ verarbeiten.
Donhauser Law bietet für Unternehmen in der Wachstumsphase einen externen Legal Counsel Service an. Diese kombinierte Rechtsberatung mit Unternehmensberatung und hilft dabei fehlerfreie Entscheidungen zu treffen.
Erfahre im Coaching alles, was du über Gründung, Finanzierung, Wachstum und Exit deines Unternehmens wissen und beachten solltest.
Egal ob Einzelunternehmer, Gründer, Startup oder Scaleup, jeder Phase ist im Venture Classroom ein eigenes Kapitel, mit vielen einzelnen Videos, gewidmet.